|
Startseite/Home
Trainingszeiten
Training für Kids
Trainer-Team
Für Anfänger
Fotos
Dojoregeln
Impressum/Kontakt
Verband S.K.I.D.

|
Am Nachmittag
des 24. Oktobers startete unsere Reise
nach Oberkochen. Mit zwei
hochmodernen 9er-Bussen ausgestattet, düsten
Thomas und Sandra gemeinsam mit den anderen
Startern quer durch die Republik.
Bei bestem Sonnenschein und guter Unterhaltung
verging die Zeit rasend schnell. Eine
obligatorische Pause in Münchberg-Nord, beim Goldenen
M, durfte auch nicht fehlen - schließlich
mussten die Energie- und Koffein-Reserven
aufgefüllt werden. Pünktlich zur Schlafenszeit
erreichten wir die Übernachtungshalle der
TSV Oberkochen. Schnell wurde ausgeladen, die
Schlafsäcke verteilt und das „Bettenlager“
bezogen. Nach einiger Zeit kehrte dann auch Ruhe
ein, damit alle ihre Mütze Schlaf bekommen
konnten.
Der Samstag startete bei regnerischem
Wetter. Zum Glück war der Weg zur Halle
mit drei Minuten Autofahrt verhältnismäßig kurz.
Dort angekommen, begrüßten wir die ersten
bekannten Gesichter - von nah und fern waren die
Dojo’s angereist. Wir erledigten die organisatorischen
Sachen und schlüpften in die entsprechenden
Outfits.
Thomas, Hagen und Sandra
entschieden sich dabei für eine Mischung aus Grau,
Weiß und Blau. Die drei fungierten als Kampfrichter
beim gesamten Turnier.
Bereits vor einigen Wochen erhielten sie nach
bestandener Prüfung eine offizielle Lizenz des
SKIEF (europäischer SKI-Verband) als Referees.
Also die perfekte Gelegenheit, die neuen Impulse
der Schulung beim Turnier anzuwenden.
Unser Torii-Nachwuchs wagte etwas mehr
Farbe und betonte den weißen Gi mit dem
entsprechenden Gürtel. Nach einer kurzen Erwärmung
durch die Coaches Jessica und Theresa
konnte das Nachwuchsturnier also starten. Von Gelb-
bis Blaugurt waren wir gut
vertreten und unsere Torii’s zeigten sowohl in Kata
als auch in Kumite ihr Können. Trotz der
Aufregung und den starken Gegnern, präsentierten
unsere Kids allesamt eine super Leistung
und konnten letztlich einige Plätze
auf dem Podest einsacken.
Zum Abschluss standen noch die Mannschaftskategorien
an. Dabei stellten Martha, Emilia
und Catalina unser Kinder-Kata-Team,
welches am Ende souverän den ersten Platz
belegte. Bei der Siegerehrung wurde dann
fleißig applaudiert und die Medaillen
entgegengenommen. Eine kurze Pause folgte,
bevor es mit den Kämpfen der Deutschen
Meisterschaft weiterging.
Bei den Großen starteten nur Jessica
und Theresa von uns. Krankheit und
Verletzung verhinderten die Teilnahme der anderen
Torii’s und wahrscheinlich auch die, einiger
anderer Starter. Das Teilnehmerfeld fiel
dieses Jahr verhältnismäßig schmal
aus, so dass bspw. alle Teamkategorien gestrichen
wurden (sehr zu unserem Leidwesen). Aber die
Kämpfe sollten trotzdem spannend bleiben. Am Ende
schaffte Theresa in Kumite den
Sprung aufs Podest und wurde Dritte.
Name
|
Kategorie
|
Kata
|
Kumite
|
|
Henri
|
K1
|
|
2. Platz |
Phillipp
|
K1 |
|
3. Platz
|
Sophia
|
M1
|
3. Platz
|
2. Platz
|
|
Leonie
|
M2
|
1. Platz
|
3. Platz
|
|
Hauke
|
NH2
|
2. Platz
|
|
|
Kata Team Torii
|
MKK
|
1. Platz |
|
|
Theresa
|
EW
|
|
3. Platz
|
Nun hieß es duschen,
umziehen und ab ins Auto.
Mittlerweile war die Dunkelheit eingekehrt
und der Regen schien auch auf Dauerschleife
zu laufen. Aber all das nützte nichts - die
Kilometer wurden trotzdem nicht weniger. Gemeinsam
fuhren wir also los und trennten uns bereits an der
ersten Kreuzung wieder - quasi ein Deja-vu zur
Hinfahrt. Naja spätestens in Münchberg-Nord
trafen wir uns alle wieder zum abendlichen Dinner
bei Pommes und Co. Die letzten Stunden vergingen
dann doch recht zügig und wir erreichten noch vor Mitternacht
das gute alte Hülßegymnasium.
Oss Sandra





  


|